Pflanze des Frühlings
Gundermann
Endlich ist es Frühling
Dieses kleine Kraut vermehrt sich durch Ausläufer. Es kriecht über Hügel und Mauern und
rankt sich auch gerne mal an Zäunen empor. Die Form der Blätter ist nieren- und manchmal
auch herzförmig. Die Blattränder sind wellenförmig eingekerbt. Die Oberfläche der
Blätter ist glänzend. Die winzigen Blüten erinnern in ihrer Form an kleine Orchideen.
Die Farbe reicht von lila bis blau, je nach Standort.
Die „Gundelrebe” ist eine starke Heilpflanze. Sie wirkt stoffwechselanregend, gift- und
eiterausleitend, entzündungshemmend, wundheilend und nervenstärkend.
Mit Bitterschokolade überzogen schmeckt „Guck durch den Zaun” wie After Eight.
Dies ist eine schöne Dekoration fĂĽr Desserts und Kuchen. Es ist die Wiesenpraline.
In früheren Zeiten wurde die „Katzenminze” zum Haltbarmachen von Bier verwendet.